Teil der Globensammlung der »Herzogin Anna-Amalia Bibliothek«

Blogartikel

‹ alle Blogartikel anzeigen
  • 24. Juli, 2025 — JES 2025 - Ein Tag zwischen Form und Vernunft

    Hallo,
    wir sind Rocío aus Spanien, Veronica aus Rumänien und Arianna und Raffaella aus Italien und wir möchten euch gerne mehr über unsere heutigen Erlebnisse erzählen. Heute war wieder ein Tag voller Überraschungen bei der JES. Nachdem wir früh aufgestanden sind, um zu frühstücken, ging es mit dem Zug nach Weimar. Unser erster Stopp: Das Haus am Horn. Von außen hat es, ehrlich gesagt, Ähnlichkeiten mit einer amerikanischen Villa. Aber drinnen? Sah es überraschend gut aus. Die Ausstellung zeigte uns, wie die Leute damals das Wohnen neu gedacht haben: klare Linien, helle Räume, nur das Essenzielle. Wir haben einen Fragebogen beantwortet und ein paar Aufgaben gemacht, die uns die Inhalte nähergebracht haben.

    Danach besuchten wir das Bauhaus-Museum. Dort war alles größer, lauter, bunter. Alte Stühle, seltsame Farben, sehr viele Formen. Aber sehr spannend. Man hat wirklich gemerkt, wie revolutionär diese Bauhaus-Leute waren. Es ging nicht nur um Möbel, sondern um eine ganz neue Art zu leben.

    Später sind wir ein bisschen durch Weimar gelaufen – natürlich im Regen, aber daran sind wir mittlerweile gewöhnt. Die Stimmung war gut wegen der tollen Gespräche und der anderen freundlichen Teilnehmenden der Sommerschule.

    Am Abend hatten wir noch ein Seminar über die Aufklärung. Dabei haben wir uns ein Video über die Katastrophe von Lissabon 1755 angeschaut und Gedanken der aufklärerischen Philosophen diskutiert.
    Und schon ist ein weiterer Tag vorbei, aber wir freuen uns auf die folgenden Tage, die wir sicherlich genießen werden.

    Rocío aus Spanien Veronica aus Rumänien und Arianna und Raffaella aus Italien